Wappensaal im Landhaus Klagenfurt

Josef Ferdinand Fromiller hat einen der schönsten und eindrucksvollsten Säle des Landes geschaffen.

Wappensaal im Landhaus Klagenfurt

Der Große Wappensaal im Landhaus Klagenfurt zählt mit seinen 665 Wappen und dem Fürstenstein zu den wichtigsten Zeitzeugnissen des Landes Kärnten. Josef Ferdinand Fromiller, der bekannteste Kärntner Barockmaler, hat die Wappen in handwerklicher Präzision und barocker Üppigkeit für unzählige Fürsten und Adelshäuser gemalt und damit einen der schönsten und eindrucksvollsten Säle des Landes geschaffen.


NEU ab 4. März 2025: TOR ZUR DEMOKRATIE

Die interaktive Demokratie-Ausstellung „im Vorzimmer“ zum Großen Wappensaal

Während einer Führung können Sie außerdem den Kleinen Wappensaal besichtigen, der bis heute als Beratungs- und Sitzungssaal des Kärntner Landtags dient. Die Wandmalereien stammen ebenfalls von Fromiller. 

Weitere Termine für Führungen gerne auf Anfrage innerhalb unserer Öffnungszeiten.


Gäste-Quiz

Neben unseren Kulturvermittlungsprogrammen für junge Besucher bietet ein Gäste-Quiz auch Erwachsenen die Möglichkeit, sich selbständig durch die vier historischen Säle des Landhauses zu bewegen und dabei knifflige und weniger knifflige Fragen und Aufgabenstellungen zu lösen. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren Rundgang durch die Landhaus-Säle mit unserem Gästequiz zu einem kleinen Abenteuer für die ganze Familie zu machen! Wer die Informationen im Gästequiz liest und genau schaut, kann alle Rätsel lösen und erfährt ganz nebenbei viel Wissenswertes über das Landhaus Klagenfurt und die Geschichte Kärntens.




logo kärnten.museum